Menu

Österreichische Lagergemeinschaft Ravensbrück & FreundInnen

Lagergemeinschaft Ravensbrück und FreundInnen

Primary menu

Skip to primary content
Skip to secondary content
  • HOME
  • Aktuelles
    • 70 + 1 Jahr
    • 70 Jahre Lagergemeinschaft!
    • Aufrufe
    • Empfehlungen
  • Die Lagergemeinschaft
    • Geschichte
    • Verein
    • Vermächtnis
    • Portraits von „Ravensbrückerinnen“
    • Mitgliedschaft
    • Mitarbeit bei der Lagergemeinschaft
  • Vernetzung & Kooperationen
    • Internationales Ravensbrück-Komitee
    • Feministische Gedenkinitiativen
    • Plattform österreichischer Lagergemeinschaften
    • Uckermark-Initiative
    • IM-MER Maly Trostinec erinnern
  • Projekte & Aktivitäten
    • Das Mitteilungsblatt
    • Wissenschaft & Forschung
    • Ausstellungen
    • VideoArchiv Ravensbrück
    • whose story
    • Veranstaltungen
    • Protest, Solidarität, Reden & Texte
  • Das Frauen-KZ Ravensbrück
  • Service
    • Personensuche
    • Literaturliste
    • Filmtipps
    • Links
  • Kontakt
  • Impressum / Offenlegung

Tag Archives: Antifaschismus

Aktuelles

!–more–>: ● Continue Reading →

70 + 1 Jahr


Continue Reading →

Wege der Erinnerungsarbeit mit Jugendlichen

Continue Reading →

Die Gründung der OELGR

Continue Reading →

70 Jahre Lagergemeinschaft!

Österreichische Lagergemeinschaft Continue Reading →

Irma Trksak (1917-2017)

Irma Trksak Continue Reading →

Veranstaltungen

Überblick: ● Continue Reading →

Stellungnahme betreffend „Aula“-Artikel

Stellungnahme zum Continue Reading →

Lieselotte Haiss (1911-2002)

9. Februar Continue Reading →

Karla Glaubauf (1910-2003)

18. September Continue Reading →

Post navigation

← Older posts
  • HOME
  • Aktuelles
    • 70 + 1 Jahr
    • 70 Jahre Lagergemeinschaft!
    • Aufrufe
    • Empfehlungen
  • Die Lagergemeinschaft
    • Geschichte
    • Verein
    • Vermächtnis
    • Portraits von „Ravensbrückerinnen“
    • Mitgliedschaft
    • Mitarbeit bei der Lagergemeinschaft
  • Vernetzung & Kooperationen
    • Internationales Ravensbrück-Komitee
    • Feministische Gedenkinitiativen
    • Plattform österreichischer Lagergemeinschaften
    • Uckermark-Initiative
    • IM-MER Maly Trostinec erinnern
  • Projekte & Aktivitäten
    • Das Mitteilungsblatt
    • Wissenschaft & Forschung
    • Ausstellungen
    • VideoArchiv Ravensbrück
    • whose story
    • Veranstaltungen
    • Protest, Solidarität, Reden & Texte
  • Das Frauen-KZ Ravensbrück
  • Service
    • Personensuche
    • Literaturliste
    • Filmtipps
    • Links
  • Kontakt
  • Impressum / Offenlegung

Unsere Themen

KZ Ravensbrück Antisemitismus Antiromaismus Frauengeschichte Mahnen und Gedenken Präambel NS-Forschung Historische Kontinuitäten Vermächtnis Konzentrationslager Antirassismus Solidarität NS-Widerstand Kollektives Gedächtnis VideoHistory Geschichtsbewusstsein GegenDasVergessen Antifaschismus Nationalsozialismus Politische Bildung Oral History
  • Lotte Brainin (geboren 1920)
  • Irma Trksak (1917 – 2017)
  • Ida Huttary (1921-2015)
  • Katharina Thaller (1921-2013)
  • Ceija Stojka (1933-2013)
  • Friederike Jandl (1919-2013)
  • Fritzi Furch (1924-2012)
  • Helene Igerc (1924–2012)
  • Aloisia Hofinger (1922-2011)
  • Anna Kupper (1929-2010)
  • Käthe Anders (1924–2010)
  • Berta Fröhlich (1921-2010)
  • Erna Musik (1921-2009) 
  • Gerti Schindel (1913-2008)
  • Regine Chum (1923-2007) 
  • Christl Wagner (1922-2007)
  • Marianne Krasovec (1911-2007) 
  • Aloisia Täubler (1919-2007) 
  • Toni Bruha (1915-2006) 
  • Hanna Vogl (1919-2006) 
  • Lotte Gelb (1913-2006)
  • Rosa Winter (1923-2005) 
  • Ilse Reibmayer (1917-2005) 
  • Katharina Horvath (1924-2005)
  • Karla Glaubauf (1910 – 2003)
  • Lieselotte Haiss (1911-2002)
  • Hilde Zimmermann (1920-2002) 
  • Anna Čadia(1903-2001)
  • Mitzi Berner (1904-2000) 
  • Hermi Jursa (1912-2000) 
  • Friedl Sinclair (1920-2000) 
  • Rosa Jochmann (1901-1994)
  • Vilma Steindling (1919 – 1989)
„In den ersten Jahren (der Lagergemeinschaft) ging es darum, einander zu helfen und Lebensmut zu geben, um ein menschenwürdiges Leben aufzubauen. Gleichzeitig berichteten wir von den Untaten und Schrecken, die wir in den Konzentrationslagern erlebten. (...) Heute, in einer veränderten Welt, sehen wir mit Schrecken, wie Fremdenhass und Antisemitismus geschürt werden. Flüchtlinge aus Krisengebieten werden bürokratischen Schikanen ausgesetzt und schließlich von unseren Grenzen abgewiesen. Neonazis treiben ihr Unwesen. Wir erachten es daher als äußerst wichtig, dass unsere Geschichte und unsere Erfahrungen weiter wach bleiben und verbreitet werden, um ein neuerliches Abgleiten unserer Gesellschaft in totalitäre Strukturen zu verhindern." Lotte Brainin, geboren 1920 (Überlebende des Frauen-KZ Ravensbrück) in der Festschrift: 50 Jahre Österreichische Lagergemeinschaft Ravensbrück, 1997

„Ich habe mich im Lager verpflichtet: ‚Schau nicht weg! Die da draußen sollen es wissen!‘ Ich hatte das Glück, zu überleben, und daher habe ich die Verpflichtung weiterzugeben, was ich erlebt und gesehen habe.“
Hilde Zimmermann, 1920 – 2002 (Überlebende des Frauen-KZ Ravensbrück)

„Da liegt noch immer die Asche drinnen, teilweise, von den verbrannten Opfern, vom Krematorium, in dem See. Und deshalb werfen wir die Blumen hinein.“
Irma Trksak, 1917 – 2017 (Überlebende des Frauen-KZ Ravensbrück)

°Der Dreck auf der Kehrschaufel war abends in der Blutwurst.“ Anna Kupper, 1929 – 2010 (Überlebende des Konzentrationslagers für Mädchen und junge Frauen Uckermark und des Frauen-KZ Ravensbrück)

COPYRIGHTS

© Alle nicht ausgewiesenen Text – und Bildrechte liegen bei der Österreichischen Lagergemeinschaft Ravensbrück & FreundInnen.

SOCIAL MEDIA:

Unsere Link-Buttons zu sozialen Medien sind mit einer Datenschutzfunktion versehen, die User-Tracking unterbindet.

DANKE

Diese Website wird durch die freundliche Unterstützung von Bernd Trippel  ermöglicht.

Copyright © 2019 Österreichische Lagergemeinschaft Ravensbrück & FreundInnen All Rights Reserved.
Theme: Catch Flames by Catch Themes
  • HOME
  • Aktuelles
    • 70 + 1 Jahr
    • 70 Jahre Lagergemeinschaft!
    • Aufrufe
    • Empfehlungen
  • Die Lagergemeinschaft
    • Geschichte
    • Verein
    • Vermächtnis
    • Portraits von „Ravensbrückerinnen“
    • Mitgliedschaft
    • Mitarbeit bei der Lagergemeinschaft
  • Vernetzung & Kooperationen
    • Internationales Ravensbrück-Komitee
    • Feministische Gedenkinitiativen
    • Plattform österreichischer Lagergemeinschaften
    • Uckermark-Initiative
    • IM-MER Maly Trostinec erinnern
  • Projekte & Aktivitäten
    • Das Mitteilungsblatt
    • Wissenschaft & Forschung
    • Ausstellungen
    • VideoArchiv Ravensbrück
    • whose story
    • Veranstaltungen
    • Protest, Solidarität, Reden & Texte
  • Das Frauen-KZ Ravensbrück
  • Service
    • Personensuche
    • Literaturliste
    • Filmtipps
    • Links
  • Kontakt
  • Impressum / Offenlegung
  • HOME
  • Aktuelles
    • 70 + 1 Jahr
    • 70 Jahre Lagergemeinschaft!
    • Aufrufe
    • Empfehlungen
  • Die Lagergemeinschaft
    • Geschichte
    • Verein
    • Vermächtnis
    • Portraits von „Ravensbrückerinnen“
    • Mitgliedschaft
    • Mitarbeit bei der Lagergemeinschaft
  • Vernetzung & Kooperationen
    • Internationales Ravensbrück-Komitee
    • Feministische Gedenkinitiativen
    • Plattform österreichischer Lagergemeinschaften
    • Uckermark-Initiative
    • IM-MER Maly Trostinec erinnern
  • Projekte & Aktivitäten
    • Das Mitteilungsblatt
    • Wissenschaft & Forschung
    • Ausstellungen
    • VideoArchiv Ravensbrück
    • whose story
    • Veranstaltungen
    • Protest, Solidarität, Reden & Texte
  • Das Frauen-KZ Ravensbrück
  • Service
    • Personensuche
    • Literaturliste
    • Filmtipps
    • Links
  • Kontakt
  • Impressum / Offenlegung